Leistung optimieren
Schon kleinste Leckagen in der Druckluftverteilung können hohe Kosten verursachen. Vermeiden Sie unnötigen Energieverlust.
Dank moderner Messtechnik können Schwachstellen erkannt und behoben und damit Kosten optimiert werden. Wir bieten Ihnen:
- Leckageprüfung
- Druckluftbedarfsmessung
- Messung von Klima & Lüftung
Volumenstrommessungen zur Luftverbrauchsmessung und zur Leckagepotentialanalyse
Mit unseren modernen, softwaregestützten Messgeräten protokollieren wir genau, Ihren Bedarf. Wir können selbst unterschiedlichste Verbräuche zu verschiedenen Tages- oder Wochenzeiten messen.
Das Ziel ist die effiziente, verbrauchsorientierte Kompressor-Station mit niedrigem Energieverbrauch, und bestmögliche Betriebssicherheit. Dabei nimmt die Bedeutung von Energieeffizienz immer mehr zu. Wir achten deshalb auf besonders niedrigen Energieverbrauch pro Kubikmeter Druckluft.
Taupunktmessung und Trocknersteuerung
Zu feuchte Druckluft führt zu Schäden an Ventilen und pneumatischen Komponenten und damit zu Störungen. Indem man den Taupunkt der Druckluft misst, kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit vermieden werden. Auf Grundlage genauer Messdaten können automatisierte und intelligent gesteuerte Trocknersysteme in die Anlage integriert werden.
Sind Ihre Druckluftkosten zu hoch?
Wissen Sie wo sich Ihr Kapital in Luft auflöst ?
Die Druckluftanalyse steht nicht nur am Anfang jeder Anlagenprojektierung. Sie kann auch für bereits laufende Druckluftstationen besonders interessant sein. Immerhin sind die Energiekosten einer Druckluftanlage für bis zu zwei Drittel der Gesamtkosten über die Lebensdauer der Anlage verantwortlich.
Energieeffizienz ist deshalb für die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens besonders interessant. Für Messungen vor Ort sind wir mit allen Instrumenten ausgerüstet, die wir für die Erstellung eines aussagekräftigen Verbrauchsprofils benötigen.
Wir helfen Ihnen Kosten einzusparen!
- Volumenstrommessungen zur Luftverbrauchsmessung und zur
- Leckagepotentialanalyse
- Leckageortung mit Ultraschalltechnik und Leckagebeseitigung
- Energie- und Kosteneinsparanalyse mit Druckluftkennzahlbestimmung
Energie sparen, leicht gemacht
Wir ermitteln in einem ersten Schritt die tatsächlichen Energieaufwendungen, die Ihnen während des Tagesverlaufes entstehen. Oft sind die bestehenden Kompressorstationen und das Druckluftnetz nicht auf die tatsächlich entstehenden Bedarfe abgestimmt. Unzureichend ausgelegte Druckluftquellen oder marode Stellen im Netz sorgen für zu wenig Leistung bei zu hohen Kosten. Zu einem Druckverlust können auch verstopfte Filter und Ölabscheider führen - mit fatalen Folgen:
Die Reduzierung der Energiekosten um 25 % des ursprünglichen Aufwandes lässt sich oft mit kleinem Aufwand, z.B. aktueller Kompressortechnologie oder Abdichtung der Leitungen, realisieren.
Regelmäßige Wartung spart bares Geld!
Was spricht für eine regelmäßige Wartung?
- Betriebssicherheit und Verfügbarkeit ihrer Kompressoranlage
- Werterhaltung
- Betriebskostenreduzierung ( Strom )