Jetzt BAFA-Förderung nutzen und bis zu 40% sparen

Auf Grundlage der neuen Förderrichtlinie werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz im Unternehmen bezuschusst. Neben Ersatzinvestitionen sind jetzt auch Neuanschaffungen förderfähig!
Die Drucklufttechnik gehört zu der sogenannten „Querschnittstechnologie im Mittelstand“. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Maßnahmen mit bis zu 40%. Hiermit reduzieren Sie Ihre Investitionskosten und verbessern die Energieeffizienz ihrer Druckluftanlagen!
Die Höhe der Zuwendungen für Maßnahmen beträgt
- 40% der zuwendungsfähigen Ausgaben für kleine und mittlere Unternehmen
- 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben für sonstige und große Unternehmen
Welche Maßnahmen werden im Bereich Drucklufttechnik gefördert?
- Hocheffiziente Schraubenkompressoren
- Übergeordnete Steuerung mit mehreren Kompressoren
- Ultraschallmessgeräte zur Leckageortung
- Wärmerückgewinnung
- Planungs- und Installationskosten
Förderfähig sind zum Beispiel eine Boge Schraubenkompressoranlage mit 5,5kW-37kW (C 7 LDR Paintline, C 9 LFDR Paintline, C 16 (D), C 20 F(D), S(D) 40-3), die übergeordnete BOGE Steuerung airtelligence provis 2.0, oder Kompressoren von FirstAir. Für mehr Informationen zur BAFA Förderung kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Bedarfsanalyse
Auch die Kosten für eine Bedarfsanalyse als Teil der Planung gehören zu den förderfähigen Maßnahmen.
Die Druckluftanalyse steht nicht nur am Anfang jeder Anlagenprojektierung. Sie kann auch für bereits laufende Druckluftstationen besonders interessant sein. Immerhin sind die Energiekosten einer Druckluftanlage für bis zu zwei Drittel der Gesamtkosten über die Lebensdauer der Anlage verantwortlich.
Energieeffizienz ist deshalb für die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens besonders interessant. Für Messungen vor Ort sind wir mit allen Instrumenten ausgerüstet, die wir für die Erstellung eines aussagekräftigen Verbrauchsprofils benötigen.